Oberes Schloss Siegen
Das Obere Schloss liegt auf dem 3207 Meter hohen Siegberg oberhalb von Siegen.
Das Schloss wurde im 13. Jahrhundert als mittelalterliche Höhenburg des Hauses Nassau erbaut. Es ist bis heute vollständig erhalten und beheimatet ein Museum und eine wissenschaftliche Stadtbiliothek. Sehr schön ist der Schlosspark mit unzähligen Blumen, darunter allein 60.000 Tulpen. Sehenswert ist der Rubensbrunnen des Künstlers Hermann Kuhmichel.
Seit 1905 beherbergt das Obere Schloss die Sammlungen des Siegerlandmuseums für Kunst- und Regionalgeschichte. Liebhaber*innen von Peter Paul Rubens kommen hier voll auf ihre Kosten. 8 Originalgemälde sind hier als Dauerausstellung zu bewundern. Das Haus Nassau-Oranien ist genauso vertreten wie ein Schaubergwerk, das Sie besichtigen können. Im Haus der Stadtgeschichte erfahren Sie allerlei Wissenswsertes über die Geschichte Siegens. Wussten Sie, dass der Name "Siegen" im Keltischen "schnelles Wasser" bedeutet?
- Auf der Schlossanlage finden regelmäßig Konzerte und Veranstaltungen statt.
- Für Kinder gibt es Workshops in den Sommerferien.
- Im Spiegelsaal können sie sich Ihr Ja-Wort geben.
- Das Wirtshaus Schloss Stüberl mit traditionellen Gerichten direkt unterhalb des Schlosses und das alte Zeughaus in der Burgenstraße freuen sich auf Ihren Besuch.
Bildquelle: Anne Bermüller / www.pixelio.de
Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr
Montag geschlossen (außer Ostermontag und Pfingstmontag)
