Alter Flecken
											Telefonnummer anzeigen
										
												
									
							
								Ausstattung
							
						
												
					
						Aktualisiert am: 12.07.2023					
				
	Beschreibung
Eine echte Perle Südwestfalens und als Bauwerk international renommiert: Dieser historische Stadtkern ist ein beliebtes Fotomotiv und Besuchermagnet gleichermaßen.
Der 1456 gefertigte „Freiheitsbrief“ des Grafen Johann von Nassau, Vianden und Diez, bestätigt den „Fleckern“ die Stadtrechte. Die Region erlebte eine wechselvolle Geschichte. 1540 und 1666 durch Brand und Blitzschlag zerstört, ließ Fürst Johann Moritz von Nassau das Arael wieder aufbauen.
- Geschichts-Info: Im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit war Freudenberg durch seine Eisenverhüttung und Stahlerzeugung weithin bekannt. Nach deren Niedergang in der Mitte des 19. Jahrhundert entwickelte sich eine Lederindustrie. Durch die industrielle Arbeit veränderten Leben- und Arbeitsbedingung veranlassten Freudenberger Unternehmer zum Umbau der alten Scheune zur Kleinkinderschule Freudenberg als eine der ersten ihrer Art, da jetzt auch die Frauen arbeiten gingen.
Die 86 Gebäude bzw. Gebäudehälften überstanden den zweiten Weltkrieg relativ unbeschadet.
- Besonders sehenswert ist der Kurpark, von dem aus Sie einen wunderschönen Blick auf die Altstadt haben.
- Freudenbergs Freilichtbühne präsentiert jedes Jahr sehenswerte Aufführungen für Kinder und Erwachsene.
	Kontakt mit dem Gastgeber
			
				
				
			
	Lage
							Freizeit und Sehenswürdigkeiten					
									
			 
			
		
			Angebote in der Umgebung
		
		 
			 
						 
						 
											 
	
														 
	
														 
	
														 
	
														 
	
														 
	
														 
	
														 
	
														 
	
														 
	
														 
	
														 
	
														 
	
														