Horbachpark
Beschreibung
Dein Besuch im Horbachpark in Ettlingen
Ein grüner Ring, der Stadt und Natur miteinander verwebt – spaziere hinein und genieße Weite, Wasser und lebendige Begegnung.
Lage & Entstehung
- Der Horbachpark liegt nur wenige Gehminuten vom historischen Zentrum Ettlingens entfernt. Entstanden 1988 im Rahmen der Landesgartenschau, war er Teil eines durchdachten Grünkonzepts, mit dem die innerstädtischen Grünbereiche und Altstadt besser vernetzt wurden. Seither erfreut er sich als weitläufige, naturnahe Parkanlage großer Beliebtheit bei Jung und Alt .
Atmosphäre & Anlagen
- Du findest dich in einer abwechslungsreichen Landschaft mit sanften Wiesen, Streuobstwiesen und einem idyllischen Bachlauf. Mittendrin liegt ein See mit der markanten Wasserschlange-Skulptur von Hans Dieter Bohnet – eine Betonfigur mit elf Fontänen auf jeder Seite ettlingen.de. Spazierwege und Spielbereiche schlängeln sich durch das grüne Band.
Spiel, Sport & Kunst
- Der Horbachpark ist wie ein großer Abenteuerspielplatz für Kinder: mit Wasserspielplätzen, Kletteranlagen, Nestschaukel und seit 2021 einem Quiz-Rundweg, der euch beim Spaziergang kleine Rätsel stellt.
- Modellbootfahrten auf dem See, Rastplätze und ein Calisthenics- und Pumptrack-Bereich für Jugendliche und Sportfans sorgen dafür, dass wirklich jeder auf seine Kosten kommt.
Veranstaltungen & Kultur
- Rund ums Jahr ist im Park einiges los: Von Familienfesten über Konzerte bis hin zu Kunstaktionen – oft in Kooperation mit der Stadt oder Vereinen. Eine aktuelle Ausstellung (z.B. „Guten Tag, du Schöne“) zeigt ganz offen Porträts und Texte im Park, um Leben und Tod zu reflektieren.
Parken & Erreichbarkeit
- Der Park ist gut angebunden: Mit dem ÖPNV erreichst du ihn über die Haltestelle „Ettlingen Horbachpark“.
Für Autofahrer stehen Parkplätze beim Albertus-Magnus-Gymnasium, am Sportplatz und an der Straße zur Verfügung. Von dort sind es nur wenige Minuten zu Fuß.
Barrierefreiheit
- Der Park bietet breite, befestigte Wege – ideal für Kinderwagen und Rollstühle. Die Hauptwege um den See und entlang der Spielbereiche sind stufenfrei begehbar. Sitzbänke und offene Flächen laden zur Pause ein.
Fazit – Dein Kleinod in Ettlingen
- Der Horbachpark ist ein lebendiges Erbe der Landesgartenschau – naturnah, vielseitig und verbindend. Du kannst eintauchen in Ruhe, Bewegung, Kinderspaß, Kunst und Begegnung an einem einzigen grünen Ort. Ideal für Auszeiten, Spiele und Erlebnisse mitten in der Stadt.
Kontakt mit dem Gastgeber
Lage
Freizeit und Sehenswürdigkeiten

Angebote in der Umgebung