Hessischer Radfernweg R6 - Vom Waldecker Land ins Rheintal
								
									  Start								
							
						
								Diemelstadt							
						
								
									  Ziel								
							
						
								Lampertheim							
						
								
									  Streckenlänge								
							
						
								375 km
							
						
								
									  Dauer								
							
						
								34 Stunden							
						
								
									  Schwierigkeit								
							
						
								schwer 
							
						
								
									  Kategorie								
							
						
								Radweg							
						
						Aktualisiert am: 05.03.2021					
				
											Hotels, Campingplätze und Ferienwohnungen am Hessischer Radfernweg R6 - Vom Waldecker Land ins Rheintal 																
				
			
	Beschreibung
Der Hessische Radfernweg R6 führt über 405 km von Diemelstadt im Waldecker Land nach Lampertheim am Rhein, daher auch der Name vom Waldecker Land ins Rheintal.
Sie fahren von Nord nach Süd durch ganz Hessen. Auf Ihrem Weg begegnen Ihnen der größte See Hessens, der Edersee, ausgedehnte Wälder und zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Sie lernen Hessen in all seinen Facetten kennen und erleben eine schöne Naturlandschaft meist abseits der großen Städte.
- Zu Beginn der Tour fahren Sie durch den Nationalpark Kellerwald, ein ausgedehntes Mittelgebirge mit weiten Wäldern. Höhepunkt im ersten Abschnitt ist der Edersee. In dem Sie aktiv schwimmen können, bei einer Bootfahrt die Landschaft genießen können oder am Strandbad entspannen können.
- Im mittleren Abschnitt fahren Sie abseits der Städte zunächst durch die Wetterau mit ausgedehnten Feldern und Wiesen.
- Anschließend fahren Sie durch die Mittelgebirgslandschaft des Taunus, in der Sie einige Anstiege bewältigen müssen.
- Bei Wiesbaden, der größten Stadt entlang des Weges, gelangen Sie ins Rheintal.
- Der Rhein wird nun Ihr ständiger Begleiter bis zum Zielort Lampertheim.
							Gastgeber					
													
							Gastronomie					
					
									
							Freizeit und Sehenswürdigkeiten					
									
			
			Angebote in der Umgebung
		
		 
			 
						 
						 
											 
													 
													 
													 
													 
													 
													 
	
														 
	
														 
	
														 
	
														 
	
														 
	
														 
	
														 
	
														 
	
														 
	
														 
	
														 
	
														 
	
														 
	
														