Regionalmuseum Leben und Arbeiten
	Beschreibung
Gehen Sie auf Zeitreise im Regionalmuseum Leben und Arbeiten in Nastätten.
Das Museum zeigt, wie Menschen einst lebten und arbeiten. So zeigt beispielsweise das Museum, wie Tonkrüge erstellt werden, wie Kleidung gefärbt und erstellt wird und wie einst die Brandbekämpfung vonstattenging. Beim Rundgang entdecken Sie u.a.die historische Dorfkneipe, die Zwergschule sowie das Trauzimmer.
- Ein besonderes Ausstellungsstück im Museum ist eine Thorarolle aus dem Jahr 1865, die einst für die Nastätter Synagoge geschrieben wurde.
- Wer sich schon immer gefragt hat, warum die Region Blaues Ländchen genannt wird, der erhält ebenfalls im Museum eine Antwort.
- In der historischen Dorfkneipe können Sie Kaffee und Kuchen genießen. Auch kann der Gastraum für private Feiern gemietet werden.
Preise
- Erwachsene: € 3,50
- Kinder bis 6 Jahre: frei
- Kinder 6 bis 14 Jahre: € 1,50
			Öffnungszeiten		
		- Montag - Freitag: 10.00 - 14.00
- Donnerstag: 10.00 - 17.00
- Sonntag: 13.30 - 17.00
- Gruppen jederzeit nach Vereinbarung
	Kontakt mit dem Gastgeber
			
				
				
			
	Lage
							Gastgeber					
													
							Gastronomie					
					
									
							Freizeit und Sehenswürdigkeiten					
									
			 
			
		
			Angebote in der Umgebung
		
		 
			 
						 
						 
											 
	
														 
	
														 
	
														 
	
														 
	
														 
	
														 
	
														 
	
														 
	
														 
	
														 
	
														 
	
														 
	
														 
	
														 
	
														 
	
														 
	
														.jpg)