Löwenburg
											Telefonnummer anzeigen
										
												
									
							
								Ausstattung
							
						
												
					
						Aktualisiert am: 05.11.2024					
				
	Beschreibung
Die Löwenburg thront hoch über Gerolstein und blickt auf eine fast 1.000 jährige Geschichte zurück, so stand sie zeitweilig unter französischer Herrschaft, verkraftete Blitzeinschläge und überlebte Kriege, um letztendlich doch zerstört zu werden. Heute erinnern daran nur noch Ruinen, die mit 11 Metern Höhe immer noch beeindruckend sind.
- Die gesamte Anlage ist frei zugänglich. Zur Burg führen zahlreiche Wanderwege, z. B. der bekannte Eifelsteig und der Felsenpfad.
 - Die Aussicht von der Burg aus ist phänomenal und eröffnet Ihnen einen Blick über Gerolstein, das Dolomitenmassiv und das Kylltal!
 - Mit der Lissenburg gibt es noch eine weitere Burg in Gerolstein. Diese befindet sich in Privatbesitz und ist nur bei Veranstaltungen für Besucher geöffnet.
 
Tipp für Wanderer: Ganz in der Nähe befindet sich der Eifelsteig und der Vulkaneifelpfad Keltenpfad.
Bildquelle: Holger Bernert / Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
			Öffnungszeiten		
		rund um die Uhr geöffnet
	Kontakt mit dem Gastgeber
			
				
				
			
	Lage
							Gastgeber					
													
							Gastronomie					
					
									
							Freizeit und Sehenswürdigkeiten					
									
			
			Angebote in der Umgebung