Aktuelle Corona (Covid-19) Informationen und Handlungsanweisungen finden Sie unter www.corona.rlp.de. Urlaub in Rheinland-Pfalz ist unter aktuell nicht möglich. Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe sowie Freizeitangebote sind geschlossen.

Beschreibung
Martinus-Kirche
Nach der Brandstiftung von 1907 wurde die Martinus-Kirche im neugotischen Stil als dreischiffige Hallenkirche mit Querhaus und Doppelturmfassade neugebaut. Einer der Türme wurde im Zuge des Großangriff vom 28. März 1945 zerstört, nicht wieder aufgebaut und wird heute als Denkmal für den Frieden verstanden. Der derzeitige Bürgermeister Horst Müller strebt allerdings eine Stiftung an, die den Wiederaufbau des Turms zum Inhalt haben soll. Vor dem nördlichen Ausgang befindet sich seit 1979 die Agatha-Statue.
Evangelische Kirche
Sie wurde von 1897-1898 gebaut und ist somit die älteste Kirche in der Stadt. Sie wurde aus rotem Backstein gebaut.
Nach der Brandstiftung von 1907 wurde die Martinus-Kirche im neugotischen Stil als dreischiffige Hallenkirche mit Querhaus und Doppelturmfassade neugebaut. Einer der Türme wurde im Zuge des Großangriff vom 28. März 1945 zerstört, nicht wieder aufgebaut und wird heute als Denkmal für den Frieden verstanden. Der derzeitige Bürgermeister Horst Müller strebt allerdings eine Stiftung an, die den Wiederaufbau des Turms zum Inhalt haben soll. Vor dem nördlichen Ausgang befindet sich seit 1979 die Agatha-Statue.
Evangelische Kirche
Sie wurde von 1897-1898 gebaut und ist somit die älteste Kirche in der Stadt. Sie wurde aus rotem Backstein gebaut.
Kontakt mit dem Gastgeber
Frau
Anschrift
57462 Olpe
Lage
Gastgeber
Freizeit und Sehenswürdigkeiten

Freizeitangebote in der Umgebung