Schloss Wittgenstein Bad Laasphe
Hoch über der Stadt Wittgenstein thront das Stammschloss der Fürsten Sayn-Wittgenstein. Mit der Verselbständigung der Grafschaft Wittgenstein ab 1238 ist der Aufstieg der Stadt eng verbunden.
Im Jahre 1187 wird erstmals eine Burg Wittgenstein, an Stelle des heutigen Schlosses, als Stammsitz der Grafen erwähnt.
Die Grafschaft wurde 1603 geteilt und Bad Laasphe wurde Hauptstadt des südlichen Teils. Ihre Herrschaft verloren die Fürsten zu Beginn des 19. Jahrhunderts und Wittgenstein wurde der Provinz Westfalen angegliedert.
Leider ist nur eine Außenbesichtigung möglich, da das Schloss heute als Internat und Schule dient.
Eine Anzahl von Wanderwegen um das das Schloss eröffnen herrliche Ausblicke auf Bad Laasphe und Umgebung.
Schloss Cafe:
Schloss Wittgenstein 6
57334 Bad Laasphe
Telefon 0170 / 2681388
geöffnet Do-So und feiertags ab 10 Uhr